Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Claire – Eine neue Cafébar im St. Johann
Im St. Johann gibt es lange nicht so viele Bars und Cafés wie in Kleinbasel, aber das Angebot wächst: Neben den diversen Gründungen von Squadra Violi oder dem Conto 4056 kommt nun eine neue Location hinzu: Claire. Die Cafébar wird von demselben Team betrieben, das hinter dem Klara steht, und wird heute eröffnet. von Paul von Rosen
23.04.29 Claire
Claire - Eine neue Cafebar im St. Johann
Ab heute wollen die Betreiber ihre Cafébar zu einem beliebten Teil der Basler Gastro machen, aber entscheidend für die Zukunft des Claire wird die Entwicklung des Areals drumherum sein: Mit Volta Nord soll hier am Rand vom St. Johann in den nächsten Jahren ein neues Wohnviertel entstehen. Die Stiftung Habitat, die auch das alte Weinlager umgebaut hat, in dem sich heute das Claire befindet, hat Alian Heiniger und seine Kollegen Simon Göhler und Yannick Studer vom Klara angefragt, ob sie im Volta Nord den ersten Gastrobetrieb aufziehen könnten. Im Kulturtipp erzählt Alain Heiniger über das Konzept und die Möglichkeiten vom Claire.
Falls du dir mal die neue Location im St. Johann anschauen willst, kannst du dich auf durchschnittliche Barpreise und ein breites Sortiment auch vieler lokaler Produkte einstellen. Die Eröffnung startet heute ab dem Mittag und ist als ein «Soft Opening» geplant – also eher eine entspannte Sache. Sobald die Abläufe eingespielt sind, wird’s ein grösseres Fest geben.
Hier geht’s zur Website und zum Insta-Account vom Claire.