Woche der Berufsbildung 2023

Vom 8. bis 12. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 22 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch wir thematisieren am Mittwoch, 10. Mai, einen Tag lang die Berufsbildung.

Ausgabe 2023

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung. 

Visual der Woche der Berufsbildung
Visual der Woche der Berufsbildung 2023

OnAir

Mittwoch 10. Mai 2023

07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer

08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe

08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl

08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf

09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe

09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis

10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe

11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe

11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl

12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe

12:15 Einblick in Pflegeberufe

13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe

13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in

14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe

15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt

15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in

16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor

16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg

17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch

Jahic/Roethlisberger - A Conversation Through Song Titles

Das Künstler-Duo Jahic/Roethlisberger setzt sich in seinem neuesten Ausstellungs- und Buchprojekt "Music - A Conversation Through Song Titles" mit dem Thema Musik auseinander. Genauer gesagt geht es um Konversationen zwischen dem Duo und anderen Künstler:innen, welche mit Songtiteln enstanden sind. Radio X ist ab dem 17. September Teil des musikalischen Rahmenprogramms.  von Danielle Bürgin

21.09.10 A Conversation Through Song Titles

Songtitel wecken Erinnerungen und Emotionen - so auch im neuesten Projekt der Künstler Jahic/Roethlisberger.

Ado Jahic und Comenius Roethlisberger haben per Post handgeschriebene Zettel verschickt, auf denen sie einen Songtitel geschrieben hatten. Diese wurden an Künstler:innen aus Basel, Südafrika, Amerika oder China weiter geschickt. Die Künstler:innen, die beim Projekt beteiligt sind, antworteten selber mit einem Songtitel. 

Neben den handgeschriebenen Arbeiten auf Papier, haben Jahic/Roethlisberger aus den Songtitel-Konversationen Installationen aus Neon produziert.

Zu sehen sind die Arbeiten bis zum 14. November in den Räumlichkeiten der Kulturstiftung Basel H. Geiger (KBHG) an der Spitalstrasse 18. Zur Ausstellung gibt es auch einen Katalog und ein Buch, in dem die Werke abgebildet sind, ergänzt durch spannende Hintergrundinformationen. Das Buch MUSIC - A Conversation Trough Song Titles ist über den Verlag Bolo Publishing erhältlich. 

Das ganze Projekt wird von der KBHG gefördert.

Radio X ist offizieller Partner des Ausstellungsprojekts. Unter anderem organisiert Radio X eine Serie an Konzerten und DJ-Sets. Diese finden im Ausstellungsraum der Stiftung KBHG und in der Bar Renée statt. 

Sounds & Radio X

17. September | Kat La Luna | Kulturstiftung Basel H. Geiger | ab 17 Uhr 

1. Oktober | Angelo Repetto, Jamira Estrada und Jamie Shar | Renée | ab 21 Uhr

29. Oktober | Eva Pandora, Ben Kaczor and Hund Koeckett | Renée | ab 21 Uhr 

13. November | Janiv Oron und Jamie Shar | Kulturstiftung Basel H. Geiger | ab 17 Uhr