Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Die Frage nach dem menschlichen Sein
Parzelle 403 - ein Ort, an dem Kunst stattfinden kann.Nicht im klassischen Sinne eines Galeriebetriebs aber als Raum, der Platz für junge Kunst und Kultur schafft. In den letzten 11 Jahren wurden dort mit den beiden Betreibern des Kunstraums Jonas und Cyril rund 60 Ausstellungen realisiert. Dabei geht es ihnen vor allem darum, einen niederschwelligen Zugang zur Kunst zu schaffen und die Berreicherung durch kreativen Austausch, der auch in diesem Jahr nicht zu kurz kommen soll.
20.12.11 Perzelle 403 Teddy Pratt
Kulturtipp vom 11.Dezember
Aktuell mit dem ursprünglich aus Bern stammenden Künstler Teddy Pratt, der mit seinen Malerein und Collagen letztes Wochenende seine Ausstellung «ein Mensch zu sein» eröffnete. In seinen aktuellen Werken thematisiert Teddy die Frage nach dem menschlichen Sein und ob es nicht auch eine Möglichkeit wäre, erst gar nicht nach Erkenntniss zu streben…
In Teddy Pratts Welt steht uns alles offen und wir sind zum Träumen angehalten, stark verbunden mit Glaube, Wünschen, Sehnsüchten und Symbolen alter Kulturen.
Ein Bild einer Blutroten Landschaft durch die sich ein Fluss schlänglet, in dessen tiefen ein Sonnensystem zu wohnen scheint. Kann uns ein warum sind wir eigentlich durchaus entlocken….
Die Ausstellung in der Parzelle 403am unteren Heuberg kannst du noch das ganze Wochenende besuchen, immer am Nachmittag bis einschliesslich zur finnisage am Sonntag bis 18h