Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Die X-Kids melden sich zurück!
Sie sind zwischen sieben und 14 Jahre alt, lieben das Radio und haben Lust, Fragen zu stellen, ins Mikrofon zu sprechen und Beiträge zu gestalten. Die X-Kids sind wieder zurück. Ihr erste Sendung zum Ukraine-Krieg ist auf Radio X zu hören. von Rania Bouzekri
22.05.01 X-Kids.wav
X-Kids ist nach 2 Jahren wieder zurück.
Nach einer pandemiebedingten Pause rufen wir die Kinderredaktion wieder ins Leben. Dieses Sendeformat bietet Kindern zwischen sieben und 14 Jahren die Möglichkeit, eine Einführung in den Radiojournalismus zu bekommen und erste Erfahrungen als Reporter:innen zu sammeln. Ihre Ideen und Themenwünsche stehen dabei an erster Stelle. Nach einer Einführung von Radio X-Redaktor:innen erstellen sie eigenständig Beiträge zu ihren selbstgewählten Themen. Für diese Arbeit kommen sie jeden Mittwochnachmittag ins Radio X-Studio und werden vor Ort begleitet und gecoacht.
Zur Zeit beschäftigt der Krieg in der Ukraine die X-Kids am meisten. Für die erste Sendung führten sie Interviews mit einer Gastfamilie, die geflüchtete Kinder aufnahm, durch. Ausserdem befragten sie Passant:innen auf der Strasse zum Krieg und recherchierten, was der Grund für den russischen Kriegesangriff gegen die Ukraine ist.
Übrigens: Bist auch du zwischen sieben und 14 Jahre alt, interessierst dich für das Radiohandwerk und möchtest erste Erfahrungen sammeln? Hast du Lust auf Strassenumfragen, Sprechen am Mikrofon, Beiträge und Musikauswahl für die monatliche X-Kids-Sendung?
Dann schreib uns eine Mail an: xkids@radiox.ch