Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Motivierte Kinder zwischen 7 und 14 Jahren gesucht
Dank der grosszügigen Förderung der E.E. Zunft zu Hausgenossen kann die Kinderredaktion von Radio X wieder den Betrieb aufnehmen: Ab diesem Frühling werden die X-Kids eine einstündige Sendung jeweils am ersten Montag im Monat um 18h präsentieren. Wir freuen uns, dass wir mit der finanziellen Unterstützung unsere Nachwuchsförderung weiter pflegen können. von Janina Labhardt
Bist du eine Leseratte? Hast du ein ausgefallenes Hobby? Bist du Fan von der Fasnacht, der Natur oder von Fremdsprachen? Egal was genau: Fast alle Kinder sind begeisterungsfähig und möchten ihren Wissensdurst stillen.
Radio X bietet mit seiner Kinderredaktion die Möglichkeit, dass Spürnasen aus der Region Basel auf ihre Kosten kommen. Nach einer Einführung in die Radiotechnik darfst du eigene Themen, die dir unter den Nägeln brennen, ins Radio bringen.
Du lernst bei den X-Kids, Ideen für Beiträge zu generieren, die Radiotechnik zu bedienen, Interviews zu führen und daraus Beiträge zu gestalten.
Wenn auch du dich für Journalismus, Radiotechnik, musikalische und unterhaltende Gestaltung einer Sendung interessierst, zwischen 7 und 14 Jahre alt bist, sowie einen Nachmittag pro Woche Zeit hast, dann melde dich bei xkids@radiox.ch.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine Nachricht von dir.
Unsere Redaktion der X-Kids kann ungefähr zwölf Kinder aufnehmen.