Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Doublefeature: Duygu Ağal x Derya Yıldırım & Grup Şimşek
Morgen spielen die anatolischen Psych Rockers um Derya Yıldırım und ihre Grup Şimşek in der Kaserne. Vorher gibt die queer feministische Autor:in Duygu Ağal Einblicke in seinen Debütroman Yeni Yeşerenler
23.03.10 Duygu Agal und Derya Yildirim
In einem Double Feature in der Kaserne liest Autor:in Duygu Ağal aus seinem Debütroman und Derya Yıldırım spielt mit ihrer Band Songs aus ihrem neuen Album
«Derin, Mädchen, heute gehst du aus dem Haus und kommst nie mehr wieder. Gott oder Allah oder wer auch immer weiß, woher du diese Eierstöcke besitzt, das hier durchzuziehen, aber ich vertrau dir. Du bist klug und du hast ne unfassbar große Fresse, irgendwie wirst du das alles schaffen.»
Yeni Yeşerenler handle von deutsch-türkischen Frauen mit einem lesbischen Begehren. Von Frauenfussball und Emanzipation, Gewalt und Liebe. Es sind Geschichte aus dem Debütroman von Duygu Ağal. Eine Ansammlung von Multinarrationen aus verschiedenen Blickwinkeln verschiedener Figuren. Dennoch gehören die verschiedenen lyrischen Ausdrücke stets dem/der Autor:in mit viel sinnlichem Zündstoff für eine Gegewart, die über die Hamburg-Berlin Diagonale hinausgehen mag.
Später am gleichen Abend spielt die Cousine mit ihrer Band: Derya Yıldırım & Grup Şimşek konnten sich mit ihren Releases auf dem Genfer Label Bongo Joe einen Namen erarbeiten, der aus der Szene und dem zeitgenössischen anatolischen Psych Genre nicht mehr wegzudenken ist. Sie spielen Musik von ihrem im letzten Herbst veröffentlichten dritten Studioalbum Dost 2.
Das Konzert beginnt ab 21:30Uhr:
"DOST is the connection to keep this life and world meaningful, significant and equal. To maintain respect, tolerance & the moments of love and peace. To keep growing and learning from each other. To allow yourself and others to live their lives as they chose."