Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Ein Fest von der Community für die Community
Ihr lieben Star Wars Fans, Game of Thrones Nerds, Marvel Anbeter:innen oder Vikings Uphyper:innen, it is time! Die Fantasy-Welt hat seit gestern unsere Stadt am Rhein im Griff und taucht sie auch am Tag zwei in einen schillernden Escape-Pod aus der Realität. An der Fantay Basel erwartet dich ein vielfältiges Programm mit Mittelalterbereich, einer Artist Alley, an der über 200 Künstler:innen ausstellen, Talks mit Schauspieler:innen oder einer Space Stage. von Claire Micallef
22.05.27 Fantasy Basel
Die Fantasy Basel lässt in der Messe Basel Nerd-Herzen höher schlagen - aber nicht nur.
«Die Stimmung bei uns ist einfach einzigartig, es ist sozusagen ein Ort für Communities von Communities», sagt Anouk Brunner von der Fantasy Basel. Neben dem Austausch in der Community und ganz viel Science-Fiction steht bei der Fantasy seit Beginn weg auch Wissenschaft und Raumfahrt auf dem Programm. «Science-Fiction wird von der Wissenschaft inspiriert und umgekehrt», sagt Brunner. Das Spiel zwischen Science-Fiction und realer Raumfahrt und Space-Forschung begeistere das Publikum genauso wie die Wissenschaftler:innen vor Ort, was zu spannenden Begegnungen führe. Diese Begegnungen finden in der Space Stage statt, wo morgen zum Beispiel der Nobelpreisträger Didier Queloz einen Vortrag über Exoplaneten und die Suche nach Leben im All hält.
Wo es aber um’s All geht, da darf vor allem etwas an der Fantasy nicht fehlen – gerade heute, wenn die neue Kenobi-Serie herauskommt. Genau, Star Wars. Mit einem speziellen Obi-Wan Kenobi Stand, an dem du den Disney-Zeichner Ingo Römling kennenlernen kannst, mit noch nie gezeigten Fanprops und fanmade Filmkulissen aus der Star Wars Welt oder mit einer Lichtschwert-Show kannst du in eine weit entfernte Galaxie abtauchen. May the force be with you!
Die Fantasy Basel umhüllt noch bis morgen die Messe Basel mit einem kreativen und bunten Tuch. Das gesamte Programm und einen Lageplan findest du hier.