Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Paranoia im neuen Kino
Das Februarprogramm vom neuen Kino Basel steht im Zeichen von Paranoia. In den Filmen werden unter anderem Krieg, Mondlandung, Aliens und Verschwörungstheorien behandelt. von Tim Meyer
22.02.15 neues Kino Februarprogramm
Das Februarprogramm vom neuen Kino steht im Zeichen von Paranoia.
Zwei Filme liefen diesen Monat bereits über die Kinoleinwand im neuen Kino. Operation Avelanche und 23 wurden in den ersten zwei Februarwochen gezeigt. Diesen Donnerstag und Freitag, am 17. und 18. Februar, läuft der Film Under The Silver Lake, wo Sam eine mysteriöse und nette Frau kennenlernt. Diese verschwindet aber und Sam begibt sich auf eine skurille Odysee durch Los Angeles, um diese Frau wieder zu finden. Am Samstag, dem 19. Februar, läuft der Film Red Dawn. Im Film herrscht gerade der dritte Weltkrieg und sowjetische, kubanische und nicaraguanische Truppen nehmen eine Kleinstadt in den USA ein. Dieser Abend ist exklusiv für alle ab 18 Jahre und wird von der Ciné Sonderbar präsentiert. Ausserdem lauft vor Red Dawn ein Überraschungsvorfilm. Den Abschluss des Programms macht der Film They Live! In diesem Movie wird die Welt von Ausserirdischen kontrolliert. Es liegt in Nadas Hand, die Menschheit aus ihrer ungeahnten Gefangenschaft zu befreien. Dieser Film erwartet dich am Donnerstag und Freitag, dem 24. und 25. Februar. Mehr Infos zu den Filmen und eine Programmübersicht findest du auf neueskinobasel.ch