Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Finally Saturday - die grosse Art-Abschlussparty auf dem Theaterplatz
Zum Abschluss der Kunstwoche schliessen sich mehrere Institutionen zusammen, um rund um den Theaterplatz ein grosses Fest zu feiern. Zu den zahlreichen Programmpunkten gehören diverse Performances und DJ-Sets. Wir haben mit Organisator Benedikt Wyss geredet. von Danielle Bürgin
23.06.16 Finally Saturday
Finally Saturday - die Abschlussparty der Art-Woche
Vielleicht erinnert sich die/der eine oder andere noch an die legendären Art-Partys. Wer genügend Kontakte hatte, hat jeweils immer ein paar der Einladungskarten ergattern können. In dem Sinne war die Art-Party immer etwas Exklusives. Die Finally Saturday-Party steht hingegen vielmehr im Zeichen der Inklusion und der kollektiven Einladung der mitwirkenden Institutionen. Der Eintritt zum Fest, welches unterschiedliche Programmpunkte an verschiedenen Orten rund um den Theaterplatz bietet, ist gratis. Das sei ein auch Statement gegen das Elitäre im Kunstbetrieb, sagt Benedikt Wyss.
Das Partyhappening wird von Art Basel Parcours, Kunsthalle Basel, Kunstmuseum Basel, Museum Tinguely, Theater Basel, Verein Theaterplatz-Quartier und Bebbi Zine Kunstmagazin gehostet.
Benedikt Wyss ist Programmkurator -von Finally Saturday - tagsüber auch vom Foyer Public des Theater Basel. Wie andere Macher:innen aus der Kunstszene findet Wyss es wichtig, dass sich die Stadt für die Art Basel und ihr internationales Publikum wieder attraktiv macht. Der Pariser Neuzugang der Art Basel hat viele Galerist:innen und Kulturschaffende im letzten Jahr nervös gemacht.
Am Samstagabend werden jedoch auch viele Basler:innen an der grossen Party auf dem Theaterplatz erwartet. Zumal viele der ausländischen Gäste am Samstag, die Stadt bereits wieder verlassen haben. Die grossen Kunst-Geschäfte werden nämlich jeweils bereits am Anfang der Woche abgeschlossen.
Hier ein paar der Programmpunkte: ab 19 Uhr 30 findet im mobilen Wald die Performance von Steven Schoch statt, und gleich im Anschluss läuft ein Rap-Konzert von Terror Tanga. Ab 20 Uhr 30 wird die Projektion von Refik Anadol ‹Glacier Dreams› auf der Fassade und dem Dach des Theaters sichtbar. Im Fasnachts-Brunnen von Jean Tinguely zeigt Nino Baumgartner ab 21:30 Uhr eine Performance . Und ab 22 Uhr startet die Launch-Party des neuen Bebbi Zine Magazins (hinter der Richard Serra Plastik), bevor ab 23 Uhr gleich mehrere DJs im Foyer des Theater Basel das Partypublikum bis spät in die Nacht begleiten.
Hier kannst Du das Programm downloaden/audrucken.