Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Vom Quartierfest zum Festival
Dieses Wochenende findet wieder das Pärkli Jam im St. Johannspark statt. Über 50 regionale Acts aus Musik und Tanz treten von Freitag bis Sonntag im Park auf. Das Line-Up besteht vor allem aus jungen Künstler:innen, darunter auch einige Newcomer:innen. Im familiären und offenen Rahmen bietet das Festival ein Programm für jung und alt, von Kinder-Jamsession, Silent Disco, bis hin zu Tanzshows und Cypherbattles. von Tim Meyer
23.06.22 Pärkli Jam
Das Pärkli Jam findet dieses Wochenende im St. Johannspark statt.
Eröffnet wird das Festival von der Jazzband Gymnasium Münster. Am Freitag bringt das Musikprogramm vor allem R&B, Soul und Hiphop vibes in den St. Johannspark, mit Acts wie Shawtie La Fleur, I Used To Be Sam oder Delailah King.
Am Samstag wird der rote Faden der letzten Jahre am Pärkli Jam weitergezogen mit Pop und Alternativ Rock Musik, unter anderem von Moonpools, Deep Fried Galaxy oder Juicy Lemon Club.
Nach den Konzerten gibt es am Abend jeweils eine Muted Afterparty: Die Silent Disco. Auf drei verschiedenen Kanälen kannst du Musik von DJ's mit Kopfhörern im Park geniessen und bis um 02:00 Uhr morgens tanzen.

Dieses Jahr gibt es eine eigene Performance Stage, wo du als Festivalbesucher:in an verschiedenen Tanzworkshops teilnehmen kannst: Von House und Afro, bis hin zu HipHop und Waacking.
Ausserdem gibt es verschiedene Cypher für Musik, Tanz oder Graffiti, wo alle mitmachen können und auf der Bühne performen dürfen.
Auch für die ganz jungen Festivalbesucher:innen gibt es Programm am Pärkli Jam. Kinder können in der Jamsession verschiedene Instrumente ausprobieren, es gibt eine Hüpfburg oder Körperkunst mit Henna Tattoos.

Gestartet als Quartierfest ist das Pärkli Jam mittlerweile zum Festival herangewachsen. Es bleibt aber seinem Ursprung treu und führt weiterhin eine familiäre, junge und offene Kultur. Das Pärkli Jam findet diese Wochenende, vom Freitag bis Sonntag, im St. Johannspark statt und der Eintritt ist gratis.