Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Weltschmerz und Gitarrengewitter: Fontaines D.C.
Fünf Boys schlagen sich die Nächte in Dublin um die Ohren, rege diskutierend über Dichter und Gedichtetes. Nicht lange und der Frust über Schönheit und Alltag wird in RocknRoll Songs gepackt. Ein Punkmärchen-moment, live zu erleben am Dienstag in der Kaserne. von Mirco Kaempf
19.02.03 Fontaines DC Kaserne
2 heiss erwartete Newcomer der Punk/Rock Szene nun endlich in Basel. Die lyrisch versierten aus Dublin, Fontaines DC und die schwedischen Hau-drauf Rocker Viagra Boys spielen in der Kaserne
Und da soll noch jemand sagen, Gitarrenmusik sei tot! Am Dienstagabend wird dem Publikum in der Kaserne gleich im Doppelpack das Gegenteil bewiesen. Nicht nur die Fontaines D.C. aus Dublin, sondern auch die schwedischen Viagra Boys sind momentan das, was man hierzulande als "new hot shit" bezeichnen würde. Live ab 20:30 im Rossstall der Kaserne Basel.