Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Barrio Colette, Tschegue und Jamie XX
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Barrio Colette - Coquillage
Exklusiv-Premiere auf Radio X - diesen Freitag erscheint die neue Single der Genfer YèYè chansonnières Barrio Colette. Vorhang auf also für vergilbte Farbfilmnostalgie? Im Song Coquillage bringen sie poetische Beschreibungen von Themen um Erwartungen und Realität liebevoll zusammen mit einem 60s Garage Pop Anstrich. Stars of the Show sind wie üblich die Stimmen von chanteuse & comédienne Noémie Griess und Anissa Cadelli (Bandit Voyage), welche mit ihrem träumerischen Gesang der Musik sowas wie eine nostalgie-automatique aufsetzt. Nach ihrer Debüt EP Amour de Vivre 2021 und ihrem Album Rouge Rose 2023 ist dies der Vorbote der kommenden EP Midi Soir Matine (Dezember 2024). Das ganze erscheint via dem Genfer Label Cheptel Records.
Tshegue - Shuffle
Tshegue ist die Band um die kongolesische Sängerin Faty Sy Savanet, die gemeinsam mit Nicolas Dacunha neun Jahre lang in Pariser Vororten lebte und die dort zusammen ihre ganz eigene musikalische Welt entstehen liessen: Ein Mix aus Afrobeats und Afropunk. 2017 erschien mit der EP Survivor der erste Release von Tshegue. 2019 hat das Duo am Open Air Basel gespielt. Mit der neuen Single Shuffle überzeugt Tshegue erneut mit unglaublicher Power.
Jamie XX - Breather
Als Mitbegründer der Band The XX in den 2010er Jahren, ist Jamie XX heute ein Star unter den Produzenten elektronischer Musik. 2015 erschien Jamie XX's erstes Solo-Debüt (In Colour). Neun Jahre später hat der UK-Produzent nun mit In Waves sein zweites Solo-Album released. Es ist eine Ode an den alten UK-Rave Sound und an die UK-Dance Szene. Unter den zahlreichen Gästen auf dem Album ist auch Honey Dijon oder Robyn zu hören. Wir haben uns für einen eher "underdgroundigen" Track entschieden: Breather.