Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Scott Gilmore, Snakeskin und Fireground
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Dion Monti
Heute in ‘Früsch’ gehen wir in wenigen Minuten von super entspannt zu intensiv.
Scott Gilmore ist bekannt für seine instrumentalen, psychedelischen Mini-Songs, die ruhig auch länger sein könnten. Das Lied: ‘Song for Cate’ basiert auf einem Vintage-Drumcomputer-Beat, der dem Ganzen eine entspannte Naivität verleiht, und mit den Gitarren und Synthesizern wird alles wunderbar verträumt. Es erinnert an Musik aus einer warmen, sonnigen Simulation.
Als nächstes reisen wir nach Beirut zum Duo Snakeskin. Das Duo schafft verträumten, tiefgründigen Art-Pop, durchzogen von Strömungen von Industrial und Ambient wie zu hören im Song ‘Bodies’. Das Duo hat vor Kurzem ihr zweites Album veröffentlicht, das ‘They Kept Our Photograph’ heisst und auf dem Londoner Label ‘Mais Um’ erschienen ist.
Zum Schluss gehen wir nach Berlin zum italienischen Producer-Duo ‘Fireground’. Angela Dragonetto und Daniele Paduano sind Meister von groovigem, housigem, repetitivem Techno der besten Art. Der Song ‘Stand’ ist genau das: Breakbeats, vermischt mit an Samba erinnernden Samples und simplen Chord-Stabs. Erschienen ist der Song als Teil der EP ‘IT066’, die auf dem Münchener Label ‘Ilian Tapes’herauskam.