Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Björk (mit Shygirl und Sega Bodega), Heartworms und Toada
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Bjork ft. Shygirl. remixed by Sega Bodega
Episch: Björk hat in ihrer leidenschaftliche Single Ovule (ab Fossora) die Zerbrechlichkeit und Einzigartigkeit der Liebe in all ihren komplexen Facetten aufzeigen wollen. Nun hat sich die isländische Musik- und Stilikone den schottischen Produzenten Sega Bodega für einen neuen Remix der Single an Bord geholt. Trotz deutlichem industrial Touch kommt der Song immer noch mit ausgeprägter Fragilität und Emotionalität daher. UK-Risingstar Shygirl verleiht dem Remix noch zusätzliche Vocals.
Sega Bodega sagt zum Remix und Entstehungsprozess: “kind of a full circle moment here, for me at least. The three of us had an evening of all listening to music we loved at Shy's place last year and after absorbing that the remix came together pretty quickly - we like things fast."
Heartworms - Retributions Of An Awful Life
Gothic Post-Rock aus London: Jojo's Orme's Musikprojekt Heartworms veröffentlicht im März ihre Debut-EP. Als mir mein Musikredaktionskollege Mirco Kaempf von Jojo Orme und ihrer speziellen Aura erzählt hat, bin ich hellhörig geworden. Faszinierend ist nicht nur ihre Stimme und Musik, sondern die ganze Ästhetik, die Jojo auf Instagram und Youtube zelebriert. Ihre alten Militär-Männer-Uniformen, ihre stark schwarz geschminkten, verschmierten Augen gepaart mit ihrer Androgynität sind ein eyecatcher. Auch wenn das Video zur Single Retributions Of An Awful Life etwas zeitloses habt, erinnert es es unweigerlich an die ganze Tragik, die aktuell in der Ukraine passiert.
Toada - Vitamina D
Elektronisch, verträumt: Toada ist ein portugiesischer Produzent, der in Berlin lebt und arbeitet. Am 26. Januar erscheint sein zweites Album Acalenta. Auf der Platte sind 10 Herz-erwärmende und doch teils komplexe elektronische Tracks zu hören. Es sind Sounds, die Du vielleicht am Morgen nach einer langen Nacht hören möchtest oder in Momenten, wo du die Sonne und Ruhe vermisst. Darum stellen wir dir den Albumtrack Vitamina D vor. Das Album hörst du ab dem 26.01. hier.