Woche der Berufsbildung 2023

Vom 8. bis 12. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 22 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch wir thematisieren am Mittwoch, 10. Mai, einen Tag lang die Berufsbildung.

Ausgabe 2023

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung. 

Visual der Woche der Berufsbildung
Visual der Woche der Berufsbildung 2023

OnAir

Mittwoch 10. Mai 2023

07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer

08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe

08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl

08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf

09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe

09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis

10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe

11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe

11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl

12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe

12:15 Einblick in Pflegeberufe

13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe

13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in

14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe

15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt

15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in

16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor

16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg

17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner

    Kontakt

    redaktion@radiox.ch

    061 500 24 00

    In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

    Berufsbildungplus.ch
    Berufsbildungplus.ch
    Sängerin Lael Neale posiert auf dem Boden in die Kamera blickend.

    Neues von Lael Neale, Slowthai, Alfa Mist und Olivia Dean

    Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf

    Omnichord-Chanteuse Lael Neale kündigt mit I Am The River ihr zweites Album Star Eaters Delight an, welches am 21. April via Sub Pop erscheinen soll. Die Songs ihres Debütalbums hatten bereits etwas magisches in sich. Nun werden die BPMs erhöht: “Acquainted with Night (recorded in 2019, and released in 2021), was a focusing inward amidst the loud and bright Los Angeles surrounding me. It was an attempt to create spaciousness and quiet reverie within. When I moved back to the farm, I found that the unbroken silences compelled me to break them with sound. This album is more external. It is a reaching back out to the world, wanting to feel connected, to wake up, to come together again.”

    Was passiert, wenn eine junge Rap-Ikone zum Post Punk Guru geht? Slowthai veröffentlicht die neue Single Selfish, welche co-geschrieben und produziert wurde von Dan Carey vom Label und Studio Speedy Wunderground (Fontaines DC, Goat Girl, Black Midi...). Sein drittes Album UGLY (ein Akronym für “U Gotta Love Yourself”) erscheint am 10. März.

    Vor zwei Jahren veröffentlichte Alfa Mist mit Bring Backs eines der besten Jazz Alben des Jahres - dies zollen ihm Brooklyn Vegan. Nun wurde das Nachfolgealbum Variables angekündigt, mit gleich zwei Singles. Wo Feb 4th (Stay Awake) eine Spoken Word Passage von Alfa Mist zum besten gibt, ist BC eine eher klassische siebeneinhalbminütiger Jazz Trip.

    Viele erwarten sehnsüchtig die Ankündigung eines Debütalbums der 23-jährigen Olivia Dean. Dies ist zwar noch nicht geschehen, ihre Konzerte sind allerdings regelmässig ausverkauft. Einen weiteren Lustmacher veröffentlicht sie mit ihrer Single UFO (Take 1) - sowas wie ein 'schüchterner Love Song', wie sie schreibt: "We were joking about how love is a ‘sexy problem’ to have and thought it would be funny to try and put it in a song. I wanted it to feel intimate and existential and so we kept it simple with guitar and a vocoder. It’s a shy love song, thoughts I would normally keep to myself but am learning to share.”