Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Evelinn Trouble, Jorja Smith, Airhead und Assiko Golden Band De Grand Yoff!
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Dion Monti
Evelin Trouble – Oh Life
Die Zürcher Sängerin zeigt sich mit ihrer neuen Single "Oh Life", passend zur Herbstzeit, sehr nach innen gekehrt. Der Text taucht tief in die Melancholie ein und reflektiert das Leben und die Müdigkeit, die damit einhergeht. Dann schwankt das Lied aber immer wieder zu Hoffnung und Positivität. Getragen wird der Song von einer hypnotischen Basslinie, die trotz des sehr dringlichen Textes dem Thema eine gewisse Gelassenheit verleiht. Der Song ist via dem Berner Label ‘Mouthwatering Records’ erhältlich.
Jorja Smith – Broken is the Man
Die neueste Single aus Jorja Smiths neuem Album "Falling or Flying" reflektiert eine vergangene Liebesbeziehung, in der die Sängerin Klarheit gefunden hat. Der Song zeigt inhaltlich viel Zerbrechlichkeit und wird von einem kraftvollen Beat stetig vorangetrieben. Mit einer Länge von nur 2 Minuten ist das Lied wie eine vorübergehende, aber wichtige Erkenntnis. Die gesamte Produktion des Albums ist hervorragend.
Assiko Golden Band de Grand Yoff – Sama Nènè
Die Assiko Golden Band De Grand Yoff ist eine Trommel - und Gesangsgemeinschaft, die die Vororte von Dakar aufmischt. Der senegalesische Dichter Djiby Ly (Wau Wau Collectif) und die Sänger werden von Perkussionisten unterstützt, die 14 verschiedene Schlaginstrumente spielen, sowie von Bläsern, Holzbläsern, Marimbas und gelegentlich einem Akkordeon. Die Einflüsse reichen von Count Ossie bis zu Fela Kuti und auch zu den Vibes aus der Karibik sowie zu den Trommel- und Rufgruppen, die beim Mardi Gras Festival in New Orleans spielen. Am 10. November erscheint das Debütalbum "Magg Tekki" über das Label 'Mississippi Records' erhältlich.
Airhead - Moonrock
Der vierte Song von Airheads neuer E.P. "Lightness" ist ein tieferer Song, dessen Wurzeln im Dubstep und Drum'n'Bass zu finden sind. Der minimalistisch komponierte Song lebt von seiner Atmosphäre und dem räumlichen Erlebnis. Tiefe Bässe und konstantes, lebendiges Rauschen prägen den Sound. In Halleffekten eingebettete perkussive Grooves sorgen für Abwechslung. Der Song zeichnet sich durch subtile Veränderungen aus, die zum richtigen Zeitpunkt eintreten und so alles mit Dringlichkeit erfüllen. Die E.P. ist via Hemlock Recordings erhältlich.