Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Fat White Family, Wand, The Comet Is Coming und Manuel Fischer
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Zynisch sind sie immernoch. Nun unterlegen Fat White Family ihre Vision der menschlichen Abgründigkeit allerdings mit einem Beat gleich einer retrofuturistischen Death-Disco. Im neusten Song Tastes Good With The Money mockieren sie den westlichen Kommerz, allerdings nicht ganz ohne Selbstironie. Sind sie doch gerade eben vom Underground Label zum internationalen Domino - Vertrieb umgestiegen.
Im kommenden fünften Album von Wand ("Laughing Matter") geht es um Liebe in Zeiten des Terrors. So ist auch die dritte Vorabsingle Walkie Talkie ein noisiges, energiegeladenes Popstück, das sich in gewissem Masse an Koryphäen wie Television oder Magazine anlehnen mag.
Neben seiner erfolgreichen Band "The Sons of Kemet" führt der britische Neo-Jazz-Saxophonist Shabaka Hutchings noch ein weiteres Projekt an: The Comet is Coming. Das Trio hat ein neues Album released, dass an die Ära von Sun Ra oder auch Alice Coltrane zurück erinnert: Spirtueller, kosmischer Jazz. "Trust In The Lifeforce Of The Deep Mystery" ist eine Platte, die einem hypnotisiert. Gerade der Song Birth of Creation mit seiner dunklen Dub-Step Note hat es uns angetan.
Wir bleiben im kosmischen Bereich: Manuel Fischer wird Mitte April sein langersehntes Debut-Album ROADKILL GRILL IN NOVOSIBIRSK releasen. Einer der wohl spannendesten Vertreter der Schweizer elektronischen Musikszene stellt darauf elf seiner neuen Tracks vor, von denen ein Teil klar auf den Dancefloor passen. Andere wiederum zeigen seine ruhige, nachdenkliche Facette. Sci-Fi Breaks From The Rabbit Hole wiederum katapultiert dich hingegen wieder mit der Rakete direkt ins All.