Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Totem Nevada, Blank Statements, Tame Impala, Derya Yıldırım & Grup Şimşek und Jambinai
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Totem Nevada scheinen geradezu vom Wüstenhimmel gefallen. Nach zweieinhalbjähriger, arbeitsamer Zurückhaltung ist nun ihre LP Sacred Heart erschienen. Ihr Song Jelly TV vereint einen gesunden Mix von dunklen Rockfarben und Patti Smith'schen Vocals. Hört hierzu unseren Beitrag vom Donnerstag.
Signs Are Rampant war eigentlich ein Album, das von der australischen Band Blank Statements im Jahr 2017 als Kasette in kleiner Anzahl veröffentlicht wurde. Viel zu Schade, dachte sich das Label Tough Love und spendiert dem Albun einen Vinyl Re-Release. Das ziemlich experimentelle, aber lässig zusammengebastelte Werk wurde nun auch um einen Zusatzsong reicher; Succesor Island hören wir nun zum ersten Mal.
Vor ein paar Wochen gaben die Hamburger Sängerin Derya Yıldırım und die Grup Şimşek ein Konzert in der Kaserne, nun gibts schon wieder was zu hören; Kar Yağar ist hierbei der Name des im Mai erscheinenden Albums, andererseits auch die so betitelte, neue Vorabsingle.
Seit dem 2015 Album Currents hat man nichts Neues mehr von Tame Impala gehört. Nun geben die vielfach gerühmten Psych Rocker wieder ein Lebenszeichen von sich. Wenig überraschend, klingen dabei wiedermal völlig anders. Patience klinge zuweilen wie "Yacht Rock", zumindest in den Worten Pitchforks.
Jambinai wollen dem Durchschnitssmenschen traditionelle koreanische Musik beibringen. Manch einer mag überrascht sein, wenn dann plötzlich punk oder gar Metaltöne angeschlagen werden, doch der Versuch gelingt. Sawtooth ist ein 7einhalbminütiger Erguss an hartem, experimentellen Ausdruck und fernöstlichen Auswucherungen.