Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Róisín Murphy, Maribou State und rRoxymore
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Róisín Murphy - You Knew
In den letzten drei Jahrzehnten hat sich Róisín Murphy (Ex-Moloko) als eine der genialsten und fortschrittlichsten Stimmen des elektronischen Pops etabliert. Am 08. September erscheint ihr neues Album Hit Parade. Vor kurzem erschien die neuste Single You Knew. Der Song handelt von unerwiderter Liebe. Traurig wirbelnde Synthesizer und Looping-Effekte, die DJ Koze aufgebaut hat, machen den Song zu einem deepen, melancholischen Dancetrack.
Maribou State - Blackroak
Das britische Produzenten-Duo Maribou State hat in ihrer neuesten Single Blackroak ihrem Frust und Unsicherheit über ihre eigene Arbeit, dem Musikbusiness und über die Entwicklungen ihrer Heimat Luft gemacht. Das Resultat klingt jedoch viel optimistischer als die Ausgangslage zum Songwriting. „Der Song wurde in einer schwierigen Zeit für uns und alle anderen Beteiligten geschrieben.“, erklären sie. „Die Welt, die sich im Umbruch befindet, schien dieses Gefühl der Desillusionierung noch zu verstärken, aber es brachte uns dazu, all die Dinge zu erforschen, die wir an unserer Heimat liebten: die Musiker, von Künstlern wie David Bowie und den Beatles bis hin zu The Prodigy und den Chemical Brothers, und auch solche wie Burial und Aphex Twin; all die elektronischen Genres, die hier entstanden sind, von Jungle bis UK Garage; und Festivals wie Glastonbury. In ‚Blackoak‘ haben wir versucht, den Geist all dieser Dinge einzufangen, und es hat uns ungewollt geholfen, einige unserer Gefühle der Gleichgültigkeit zu versöhnen“.
rRoymore - Beyond The Sun
Die Arbeit von rRoxymore, die für ihre esoterischen, ausgefallenen Club-Tracks und ihre semi-improvisierten Live-Performances in der Szene grossen Respekt geniesst, hat sie zu einer wichtigen Künstlerin in der zeitgenössischen Club-Kultur gemacht.
Die französische Künstlerin kehrt mit ihrer neuen EP At Dawn zu Will Saul's Aus Music zurück und liefert drei herausragende, abwechslungsreiche Tracks, die perfekt die Grenze zwischen Energie und Ambient überspannen. "Beyond The Sun" eröffnet mit luftigen Pads und knackigen Breakbeats, um dann mit sonnengetränkten Vocal-Samples, luftigen Synthesizer-Licks und wummernden Subs zu einem druckvollen und doch schwebenden Track zu werden.