Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von The Jackets, Easy Life, Flying Lotus und Maribou State
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
The Jackets sind eine der furiosesten Live Acts der Schweiz. Frontfrau Jack Torera gibt sich in etwa so zerbrechlich wie Iggy Pop im Jahre 1969 und dreht das Fuzz Pedal ganz weit auf. Das Ergebnis ist die Vorabsingle Loser's Lullaby, einhergehend mit einem irrwitzigen (selbst gedrehten) Video. Das Album Queen of the Pill erscheint am 14. Juni via Voodoo Rhythm und wird dem Basler Publikum am 1. Juni in der Kaschemme schonmal um die Ohren gehauen.
Was wie ein Lied über Zimmerpflanzen wirkt, ist eigentlich der poetische Versuch, das sich-verlieben musikalisch festzuhalten. Easy Life fügen wenn sie über ihren Song Houseplants reden allerdings auch hinzu: Niemand ist stets nur glücklich. Was die Jungs aus Leicester jedenfalls können, das tun sie: Melancholie versprühen in den Sphären des Pop.
Flying Lotus hat heute (24.05.) sein neues Album Flamagra veröffentlicht. Es klingt weniger experimentell, beindruckt aber durch die prominenten Gast-Auftritte (David Lynch, Thundercat, Anderson Paak, Little Dragon).
Maribou State haben eine Remix-Version ihres Erfolgsalbums "Kingdoms of Colour" veröffentlicht. Unter anderem haben auch Juju & Jordash einen Remix beigesteuert: nämlich zu Kingdom feat. North Downs.