Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Früsch mit Ultraísta, Jarv Is..., Bullion, Four Tet und Kelly Lee Owens
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Nach 8 Jahren haben haben sich die musikalisch eigentlich so verschiedenen Laura Bettinson (FEMME/lau.ra), Nigel Godrich (Radiohead) und Joey Waronker (Beck, R.E.M.) wieder zusammengefunden und veröffentlichen nächsten Freitag (13. März via Partisan Records) als Ultraísta ihr zweites Album Sister. Der opening Track Tin King verspricht sensationell produziertes und verführerisch melodiöses.
Jarvis Cocker hat mit seinem Liveprojekt Jarv Is... nun schon etliche Festivals bespielt und so auch einige Liveaufnahmen machen können. Diese werden nun für das von ihm erste neue Album mit eigenem Material seit 2009 (Further Complications) veröffentlicht. Beyond The Pale soll allerdings kein Live-Album sein, vielmehr ein Alive Album- so die stets eloquente Britpop Ikone. Beispiel hierfür, die neuste Single House Music All Night Long.
Nathan Jenkins aka Bullion kommt ursprünglich aus West London, lebt und arbeitet aber in Lissabon. Der Produzent, Songwriter und Remixer hat bereits auf den angesagten Labels wie Young Turks oder R&S released. Vor wenigen Tagen erschien seine EP We Had A Good Time. Daraus haben wir den tanzbaren, hypnotisierenden Track Vermona ausgesucht.
Ursprünglich mal Krankenschwester, dann Indie Rockerin und nun Produzentin von UK-Techno, veröffentlich Kelly Lee Owens am 1. Mai ihr zweites Album Inner Song. Melt! heisst die erste Single ab dem Album auf dem Owens ihre Techno-Tracks mit ihrer Stimme ergänzt. Melt! handelt unter anderem von den gravierenden Umweltveränderungen wie das Schmelzen der Gletscher.
Kieran Hebdens aka Four Tet wird am 13. März sein neues Album Sixteen Oceans veröffentlichen. Zwei Tracks hat Four Tet bereits als neue Singles released: 4T Recordings und Baby. Wobei wir letzteren in unsere Playlist setzen.