Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Pozi, Run The Jewels, Lithics, Dirty Projectors und Squid
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Mit einer ziemlich eigenwilligen Instrumentenkombo aus Drums, Bass und Violine sinnieren das Punk Trio Pozi über das schlechte Leben. Auf ihrer kommenden EP 176 (benannt nach der London Bus Verbindung zwischen Penge und Tottenham Crt Rd) machen sie sich Elektronisches und Gesangliches zu Eigen und beschreiben auf der Vorabsingle Whitewashing den Zustand auf einem Beifahrersitz zu sitzen, mit einem Fahrer der sich plötzlich als mysogynes Miststück geoutet hat.
Auf Ooh LA LA, der neusten Single des kommenden Albums RTJ4 samplen Run The Jewels den Track Dwyck von Gang Starr. Dieser komme aus den goldenen Zeiten des Boombap und geisterte schon seit 15 Jahren in den Köpfen rum. Nun hat es endlich hingehauen und Run The Jewels fügten hinzu: Das kommende Album sei das beste, dass sie jemals vollbracht hätten.
Der Sound der Portland Artpunks Lithics wirkt stets entkoppelt und dadaistisch. Auf der Vorabsingle Hands von ihrer kommenden Scheibe Tower of Age besingen sie ihre physischen Auswucherungen mit einer Mischung aus Naivität und kantiger Destruktion. Der Star hierbei: Die Drummer-turned-Gitarristin am Mikrofon Aubrey Hornor.
Die Indie Equippe Dirty Projectors gibt sich in ihrem neusten Single Output wunderbar melodiös und violinenverliebt. Search For Life vereint wie auch die ganze EP, Lead Vocals der Sängerin Maia Friedman. Die EP Windows Open wird diesen Freitag erscheinen.
Nach der letztjährig so vielgepriesenen EP Town Center veröffentlichen Squid nun ihre erste Single auf dem Label Warp Records. Der Song Sludge entstand während eines Soundchecks im Live Support der englischen Rockband Wire. Aufgenommen im Hause Dan Careys zeichnet auch die neue Single eine Unmittelbarkeit aus, die schon vergangenge Speedy Wunderground Releases so unwiderstehlich machte.