Woche der Berufsbildung 2023

Vom 8. bis 12. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 22 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch wir thematisieren am Mittwoch, 10. Mai, einen Tag lang die Berufsbildung.

Ausgabe 2023

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung. 

Visual der Woche der Berufsbildung
Visual der Woche der Berufsbildung 2023

OnAir

Mittwoch 10. Mai 2023

07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer

08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe

08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl

08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf

09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe

09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis

10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe

11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe

11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl

12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe

12:15 Einblick in Pflegeberufe

13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe

13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in

14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe

15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt

15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in

16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor

16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg

17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch
Miles untersucht einen Tatort, der Schauplatz ist ein Büro. Es stehen zwei Polizisten, ein Dedektiv und zwei Staatsanwälte darin.

Ein Remaster, das sich lohnt: Die Ace Attorney Investigations Collection

Die Ace Attorney-Reihe begeistert seit über 20 Jahren mit spannenden Gerichtsfällen, liebenswert-skurrilen Charakteren und humorvollen Storylines. Dank Capcom wurden alle Hauptteile der Serie als Remaster neu veröffentlicht. Besonders spannend: Anfang September ist die Ace Attorney Investigations Collection erschienen, die nicht nur in neuem Glanz erstrahlt, sondern auch den bisher nur in Japan veröffentlichten zweiten Teil Ace Attorney Investigations 2: Prosecutor's Gambit enthält. von Noemie Keller

24.09.22 Ace Attorney Investigations Collection

Gametipp zu Ace Attorney Investigations Collection

Edgeworth untersucht einen Tatort.

Hold it! – Was erwartet euch?

Statt in die Rolle von Anwälten wie Phoenix Wright oder Apollo Justice zu schlüpfen, übernehmt ihr in dieser Reihe die Perspektive des genialen Staatsanwalts Miles Edgeworth. Als Edgeworth untersucht ihr Tatorte, sammelt Beweise und löst Fälle, noch bevor sie vor Gericht landen. Dabei lässt sich Edgeworth selbst durch die Tatorte steuern, ein Feature, das in anderen Ace Attorney Spielen fehlt.

Edgeworth präsentiert Beweise.

Take THAT! – Neue Features und Remastered-Inhalte

Die Remastered-Version bringt verbesserte HD-Grafik, neu gezeichnete Charakter-Sprites und einen überarbeiteten Soundtrack mit sich, inklusive fünf brandneuer Arrangements. Besonders cool: Ihr könnt jederzeit zwischen den neuen und originalen Grafiken sowie dem Soundtrack wechseln. Für Rätselmuffel gibt es einen Story-Modus, der automatisch knifflige Rätsel löst. 

Die Ace Attorney Investigations Collection ist nicht nur ein Highlight für alte Fans, sondern auch für Neulinge zugänglich, die neugierig auf diese kultige Reihe sind. Wenn du die Serie noch nicht kennst, empfehle ich dir jedoch, mit der Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy zu beginnen.

Edgeworth unterhält sich mit einer Zeugin.