Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Gerüstbauerin Priska Alonso in einer Männerbastillon
Priska Alonso ist Geschäftsführerin von Mathys Gerüstbau GmbH. Eigentlich war ihr Traumberuf Kindergärtnerin bzw. Sozialpädagogin. Doch schliesslich ist sie in der Firma ihres Vaters gelandet. Sie hat diese nach ein paar Jahren gleich übernommen - weder mit praktischer Berufserfahrung, noch mit abgeschlossener Lehre im Gerüstbau. von Janina Labhardt
22.05.04 um 14h30 Gendergap im Gerüstbau
Radiotag 2022
Seit der Firmenübernahme ist Priska Alonso zwar erfolgreiche Geschäftsführerin von Mathys Gerüstbau GmbH, sie muss sich aber sehr häufig als einzige Frau in ihrer Branche behaupten. Sie werde häufig als Sekretärin angesehen und viele Anrufer:innen würden nach dem Geschäftsführer fragen, wenn sie sich am Telefon melde.
Priska Alonso möchte gerne als Vorbild, angehende Geschäftsführerinnen in ihrer Branche motivieren. Es sei ein harter Weg, allerdings habe sie ihn nie bereut.