Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Schweizer Vorlesetag mit Radio X und der GGG Stadtbibliothek
Am 22. Mai 2019 lesen Prominente aus ihrem Lieblingsbuch vor, in der GGG Bibliothek Schmiedenhof Dabei sein ab 16h! Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen und über Instagram begleitet.
19.05.19 GGG Leseabend Kulturtipp
Es ist Vorlesetag! Der Kulturtipp zum Leseabend in der GGG Stadtbibliothek.
Programm
Prominente lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen.
- 16.00 Ueli Mäder, Soziologe
- 17.00 Annina Frey, Glanz & Gloria
- 18.00 Danielle Bürgin, Radio X
- 19.00 Dani von Wattenwyl, Tele Basel
- 20.00 Georg Kreis, Historiker
- 21.00 Sarah Altenaichinger, Poetry Slam
Eintritt frei
Bibliothek Schmiedenhof
Die Live Interviews und Lesungen
Die Lesungen vom 22. Mai zum nachhören findest du hier:
Ueli Mäder, Soziologe
Wie eine Träne im Ozean von Manès Sperber ist das Lieblingsbuch von Soziologe, Ueli Mäder.
Annina Frey, Glanz & Gloria
Annina Frey liest aus ihrem Lieblingsbuch Drop City von T.C. Boyle vor.
Danielle Bürgin, Radio X
Danielle Bürgin liest aus ihrem Lieblingsbuch Just Kids von Patti Smith vor.
Dani von Wattenwyl, Tele Basel
Dani von Wattenwyl liest aus seinem Thriller, Die Brigade des Falkens, vor.
Georg Kreis, Historiker
Eine Geschichte aus der Sicht eines Holzwurms auf der Arche Noah und ein Ausschnitt aus der Bibel, vorgelesen von Georg Kreis.
Sarah Altenaichinger, Poetry Slam
Die Bücherdiebin geschrieben von Markus Zusak, vorgelesen von Poetry Slam Meisterin Sarah Altenaichinger.
