Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep von Ghostpoet
Obaro Ejimiwe aka Ghostpoet ist der Welt sichtlich müde. Doch arbeitet er weiter: Fernab des Hip Hop und zugleich höchst versiert im Sprechgesang inszeniert er seine dystopische Sicht auf unsere Gegenwart in exquisiten Tönen, Klängen und Texten. von Mirco Kaempf
Album der Woche Ghostpoet I Grow Tired But I Dare Not Fall Asleep
Wenn Obaro Ejimiwe ala Ghostpoet die Worte It's getting kinda complex these days ins Mikrofon seufzt, dann ist dies bezeichnend für den Niedergang der Post Truth Gesellschaft. Ein Album, zum schwelgen in dunklen Tönen.
Lust an der Dunkelheit hat er noch immer. I grow tired but dare not fall asleep sei ein snapshot der zeigen soll, wo unsere Gesellschaft momentan steht. So hätten wir zwar alles und doch nichts, sagte der 37 jährige Londoner jüngst. Zwar hätten wir endlose Möglichkeiten, doch würden wir uns trotzdem nicht fortbewegen. Die dunkle Wolke am Horizont werde ignoriert.
Es ist ein Album das anspricht, wie kompliziert alles geworden ist. Im Zeitalter von Post-Truth, vernetzt und doch ohne Verbindung, strebend nach Anerkennung die jedoch niemals genug sei und Menschen, in steter Konkurrenz zueinander stehend. Es sind Gedanken, eigens eingspielt und produziert von Ghostpoet. Mit einigen features von Art School Girlfriend, Skinny Girl Diet’s Delilah Holiday und Sängerin Katie Dove Dixon.