Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Jacqueline von Jackie Lynn
Entstanden ist Jacqueline on Tour und im eigenem Heim. In einer Art Selbstisolation noch lange vor Corona, stülpte sich Haley Fohr das Kostüm der Jackie Lynn über und glänzt mit alienhaftem Pathos und viel astralem Glamour. von Mirco Kaempf
Album der Woche Jacqueline von Jackie Lynn
Haley Fohr geht mit ihrem Alter Ego Jackie Lynn neue Wege, als Long Distance Truck Fahrerin packt sie deadpan Visionen in alienhaftes Disko-Popformat.
Jackie Lynn, so erklärt Haley Fohr, sei mehr ein Kostüm als eine Figur. Dieses Alter Ego erweckt sie jetzt bereits zum zweiten Mal. Wo Jackie Lynn auf dem damaligen ersten Album noch eine Koksdealerin darstellte, legt sie auf vorliegender Scheibe die Transformation zur Truckfahrerin hin, ein long dtistance traveller, auf einer inneren Reise auf der sie uns teilhaben lässt, an ihren unheimlich trockenen Beobachtungen on the road.
So startet sie motorisch und diskoid in Missouri, einem Landfetzen bekannt für Bluespaläster wie Kansas City oder St Louis. Sie allerdings nimmt uns mit in ein Casino. Das wirkt recht schräg in der narrativen Landschaft doch genau das gehört hier zur Rezeptur.
Weitere Stops sind Dream St, Odessa oder Traveler's Code of Conduct mit manchmal ruhig-psychedelischen Abschnitten oder gar synthetisch-sakraleren Soundpassagen, wobei zuletzt die Redemption folgt, mit dem Song Control. Jacqueline ist in diesem Sinne ein reisendes Konzeptalbum für introvertierte Diskofans, mit Hang zu unkonventionellen Observationen. Jacqueline erschien am 10. April via Drag City. Folgt Jackie Lynn via Bandcamp / Facebook / Instagram