Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Mode trifft auf Kunst und Performance
Am 15. Februar verwandelt das Label Hedera Helix die Walzhalle in Münschenstein in einen Ort der Kreativität. Die beiden Gründer:innen waren bei uns im Interview. von Lea Kamber
25.02.08 Hedera Helix
Das Label Hedera Helix läht am 15. Februar zu einem Abend voller Kunst und Kultur ein.
Am 15. Februar wird die Walzhalle zur Bühne von einem Zusammenspiel aus Mode, Kunst und Performance. Die Hedera Helix Night of Fashion bringt talentierte Designer:innen, Künstler:innen und Performer:innen zusammen.
Das Programm startet um 17:00 mit einem Aperitif, begleitet von einem Live-Set der Musikerin Nadushka. Anschliessend folgt eine Tanzperformance und ein Konzert von Midas-REX.
Höhepunkt des Abends ist die Modeschau, in der sechs Designer:innen ihre neusten Kollektionen präsentieren. Danach gibt es die Möglichkeit, die Designer:innen in einem Q&A näher kennenzulernen.
Doch was steckt hinter der Idee des Events? Was verbindet Mode mit Kunst und Performance? Was macht die Hedera Helix Night of Fashion besonders?
Die beiden Gründer:innen Renée und Lukas sprechen im Beitrag über ihre Vision, die Herausforderungen und mehr.