Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Das Iran Update: Giftgasanschläge, Jamshid Sharmahd und Propaganda auf TikTok – mit Nava Zarabian
Sahar spricht mit der Bildungsreferentin Nava Zarabian über die Giftgasanschläge an iranischen Schulen, die Reaktion des Regimes und die Berichterstattung der Medien. Außerdem geben sie ein kurzes Update zu dem Fall des deutschen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd, der seit über 950 Tage in Iran in Isolationshaft gefangen ist und dem die Vollstreckung seines Todesurteils droht. Nava teilt außerdem spannende Gedanken zum Umgang mit möglicher Staatspropaganda auf Plattformen wie TikTok.
CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid
Giftgasanschläge, Jamshid Sharmahd und Propaganda auf TikTok
...
savesharmahd #freenahid
Das Interview mit Azadeh Akbari zu den Giftgasanschlägen findet ihr hier
Tipp der Woche Das neue Buch von Gilda Sahebi ist am 8. März 2023, pünktlich zum Weltfrauentag erschienen und ist überall im Handel erhältlich: Unser Schwert ist Liebe
Hier geht es zu den Kanälen von Nava
Instagram @navasgeht Twitter @navasgeht
Hier geht es zu den Kanälen von Gilda und Sahar Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi
Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah