Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Das IRAN Update: Politische Gefangene – mit Mariam Claren
Gilda und Sahar sprechen mit Mariam Claren, Tochter der Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi, die seit Oktober 2020 im berühmtberüchtigten Gefängnis Evin in Haft ist. Außerdem geht es um den ersten gemeinsamen Auftritt der Exil-Opposition rund um u.a. Masih Alinejad, Hamed Esmaeilion, Reza Pahlavi, Shirin Ebadi und Abdulla Mohtadi. An der Georgetown University haben sie ihre politische Vision für ein neues Iran deutlich gemacht.
CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid
Folge 15 - Politische Gefangene
...
Zum Panel auf Farsi geht es hier Zum Panel mit englischem Voiceover
Tipp der Woche Podcast von Mariam Claren und Daniela Sepehri Politische Gefangene in Iran
Hier geht es zu den Kanälen von Mariam, Gilda und Sahar
Instagram Mariam Claren: @free.nahid Twitter von Mariam Claren: @mariam_claren
Instagram @gilda_sahebi Twitter @GildaSahebi
Instagram @die_sahar Twitter @SaharEslah