Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: A Western Circular von Wilma Archer
Der englische Produzent Will Archer hat ein Flair für exquisite Kompositionen und den Autor John Fante. Dies äussert sich auf seinem nun endlich erschienenen Debütalbum als Wilma Archer. Ein paar namenhafte Gäste sind auch mit von der Party. von Mirco Kaempf
"Ah, Los Angeles! Dust and fog of your lonely streets, I am no longer lonely. Just you wait, all of you ghosts of this room, just you wait, because it will happen, as sure as there's a God in heaven." (John Fante, Ask The Dust, 1939).
Der so quintessenzielle Los Angeles Autor John Fante hat viele Fans. Neben Beatniks und Charles Bukowski zählt nun auch Will Archer als einer der jüngeren Vertretern dazu. Die so klar beschriebenen Lebenswelten L.A.'s, zwischen Glamour und Staub resonieren bei dem in London ansässigen Produzenten und waren eine der Hauptinspirationen, für sein nun vorliegendes Debütalbum als Wilma Archer. Wir hören auch hier: Eine klare Vision, glanzvoll komponierte Track-strukturen und sehr selbstreflektierende Klangmeditationen. Die 10 Tracks im Jazz Kosmos stehen zwar eineln für sich selber aber passen dennoch zusammen - wie eine Serie von elektronisch-akzentuierten Landschaftsmalereien.