Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Jeremias - golden hour
Es ist Musik, mit der mensch richtig schön in den Sommer tanzen kann und Texte, die ins Herz gehen. Das neue Album von Jeremias holt Disco und Funk in die Gegenwart. von Norma Schaffner
Album der Woche: Jeremias - golden hour
Im Interview reden Jeremias mit uns über ihr neues Album "golden hour".
Erst vor drei Jahren hat sich die vierköpfige Band aus Hannover zusammengetan. Seit 2015 ist Jeremias Heimbach, Pianist, Sänger und Namensgeber der Band, als Singer/Songwriter tätig. Kurz danach holt er seinen Jugendfreund Oliver mit der Gitarre dazu. 2018 kommen auch Ben und Jonas mit Bass und Schlagzeug dazu.
Noch im gleichen Jahr werden die vier Jungs im Förderprogramm "Pop Camp" aufgenommen. Dort lernen sie ihren Produzenten Tim Tautorat (Faber, Annenmaykanereit, Provinz) kennen. Schon drei Wochen nach der Gründung der Band folgen die ersten Live - Auftritte.
Bald erscheint danach auch ihre erste EP "Du musst an den Frühling glauben". Nach weiteren Singles und EP's hat Jeremias im letzten Coronajahr ihr Debut-Album produziert.
Ab dem 12. Juni sind die jungen Newcomer wieder unterwegs. Ihre Open Air Tour zu "golden hour" startet in Wuppertal und ab dem November ist eine Club Tour geplant. Am 9. Oktober spielt Jeremias beim "Amplify Cubed" in St.Gallen und am 18. November im "Exil" in Zürich