Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Radio X live vom JKF 2021
Believe it or not: heute startet das Jugendkulturfestival! Auf 9 Bühnen entlädt sich geballte Jugendkultur in rund 100 Darbietungen. Auch wir senden live von der Padelhalle und dem Sommercasino. Unseren Sendeplan findet ihr hier.
21.09.03 JKF 2021 Freitag
Heute startet das Jugendkulturfestival 2021. Radio X sendet live von zwei locations. Folgendes gibts bei uns zu hören.
17:00 Beginn |
17:10 Interview mit dem Organisationskomitee des JKF |
17:30 Interview mit Melissa Varela (I Dream Of Things I Do Not Want) |
17:50 Interview mit Delailah King |
18:00 Xplorer |
19:05 Talk "Tik Tok vs. Myself" |
19:30 Interview mit Anouchka Gwen |
19:45 Lesung von Nadine Studer: "Überraschung!" |
20:10 Interview mit Fiona Tondi |
20:30 Delailah King |
21:15 Shawtie La Fleur |
21:35 Elia |
22:05 Wortstellwerk Offene Bühne |
22:20 Xplicit Contents |
22:35 Dysto |
23:20 Interview mit Shawtie La Fleur |
23:25 Interview mit Elia |
23:45 Skip |
01:00 Ende |
17:00 Beginn |
17:10 Interview mit Am Tae |
17:30 Nischua |
18:00 Lesung mit Nora Friedlin: "Ruf mich an! (oder auch nicht) |
18:25 Interview mit Planet Drip |
19:35 #writeforfuture Lesung |
20:00 Helen Ribi |
20:50 Interview mit Weird Fishes |
21:15 Gentle Beast |
22:05 JKF Slam |
22:45 Nomuel |
23:25 Interview mit Anna Aaron |
23:45 Was Ghetto? |
00:45 Interview mit dem Organisationskomitee des JKF |
01:00 Ende |
Der Radio X Stand ist im Park des Sommercasinos. Dort gibt's auch Henna Tattoos! Das ganze Programm zum JKF findest du hier.