Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Jungle! Street! Groove!
Diesen Samstag rollen die Groovetrucks wieder Richtung Hafen und das Wetter soll auch mitspielen. Los geht die all zwei Jahre stattfindende DIY Parade ab 14 Uhr vom Theodorsgraben. Es wartet ein vielfältiges Spektrum an elektronischer Musik, verspricht uns Release-Sendungsmacher und Teil vom JSG OK, Tom M. aka Press C. von Mirco Kaempf
24.08.17 Jungle Street Groove 2024
Die biennal stattfindende Jungle Street Groove Parade startet diesen Samstag ab 14h vom Theodorsgraben und feiert dem Hafen entgegen.
Abwechslungsreich, lokal und familiär – diese drei Schlagwörter beschreiben das Jungle Street Groove Festival ziemlich gut, welches alle zwei Jahre tausende Menschen zum Tanzen mobilisiert.
Der Start des Jungle Street Groove erfolgt traditionell (jedes zweites Jahr, am zweiten Samstag im August) wieder um 14Uhr am Theodorsgraben und rollt dann in Richtung Hafen. Die Parade dauert rund vier Stunden, und danach wird noch sechs Stunden weitergefeiert. Der Jungle Street Groove gilt zwar als familiär, zieht aber auch viele Gleichgesinnte an. Daher auch in diesem Jahr: Achtet aufeinander. Ein klares Awareness Konzept hätten die Veranstalter:innen dieses Jahr zwar noch nicht ausgearbeitet, jedoch sind Safer Dance und Eve & Rave mit einem Stand vor Ort.
Weitere Infos zur Raver-Etikette, der Route, den Trucks und DJs findet ihr auf der Instagram-Seite des Jungle Street Groove.