Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Radio X gründet eine Kinderredaktion
Bist du zwischen 6 und 14 Jahre alt, bist vielseitig interessiert und neugierig? Dann suchen wir genau Dich! Radio X gründet eine Kinderredaktion. Anmeldung bis Freitag, 13. September 2019: office@radiox.ch (Vorname/Name, ein Satz über dich und dein Alter/Jahrgang sowie Einverständnis deiner Eltern)
In der zweiten Herbstferienwoche, von Montag 7. bis Freitag 11. Oktober 2019, finden täglich kostenlose Workshops bei Radio X statt.
Dazu gehören u.a. ein Crashkurs «Radiomachen», Studioführung, Gründung einer Kinderredaktion, Produktionsbeginn der ersten Sendung unter professioneller Anleitung. Gemeinsam überlegen wir uns einen Namen für die Sendung und Themen, die dich und die anderen Kinder interessieren. Ziel ist die Zusammenstellung einer Kinderredaktion, die auch im Anschluss daran – über mehrere Monate hinweg – regelmässig eine Kindersendung produziert.
Programm Workshop
Montag, 7. bis Freitag, 11. Oktober 2019, jeweils 14-17 Uhr
Kennenlernen, Studioführung, Themen und Interessen sammeln, Gruppen bilden, Sprechen am Mikrofon, verschiedene Beitragsformen kennenlernen, Recherche, Sendung planen, Rollen verteilen, Interviews vorbereiten, Moderation, Durchführung von Interviews, Studiotechnik, Aufnahmen
- Kosten: keine
- Mitnehmen: gute Laune und Interesse am Radiomachen