Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


INFORMATION (Today)
Einem Gemälde per SMS Fragen stellen, Geburtsmale, die vergangene Geschichten erzählen oder ein Server, mit dem du komplett anonym, nicht nachverfolgbar ins Internet kannst: INFORMATION (Today) in der Kunsthalle behandelt das Thema "Informationen" auf ganz unterschiedliche Art und Weise. von Noemie Keller
Information (Today)
"Information (Today)" ist die neue Ausstellung in der Kunstalle und eine lose Reaktion auf die 1970 stattfindene Ausstellung "Information" im MoMA.
1970 fand im New Yorker Museum of Modern Art die Ausstellung INFORMATION statt. Zeitgenössische Künstler:innen behandelten darin den Fortschritt in der Technik und den Beginn des "Informationszeitalters". INFORMATION (Today) sieht sich als lose Reaktion auf diese Ausstellung. Denn heute, im 21. Jahrhundert, sieht alles nochmals ganz anders aus. Heute sind verschlüsselte Netzwerke, digitale Währungen oder künstlichen Intelligenzen nichts Ungewöhnliches mehr und das Internet hat die Bedeutung von "Informationen" nachhaltig verändert. 16 Kunstschaffende, allesamt nach 1970 geboren, wollen in der Gruppenausstellung dieses Phänomen enträtseln und beleuchten das Thema "Informationen", auf ganz unterschiedliche Weise.