Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Kurzfilmnacht Basel 2021
Am 27. August kommen Kurzfilmliebhaber:innen ganz auf ihre Kosten. Eine Nacht lang Kurzfilme, aus verschiednen kategorien, werden im kult.kino atelier in drei verschiedenen Säälen gezeigt. Kurzfilmprogramm (inkl. Lokalpremiere) am 27. August 2021, im kult.kino atelier Kurzfilmnacht Basel: Programm, Details, Informationen von Sebastian Doss
Informationen
Am 27. September macht die Kurzfilmnacht auf ihrer Tour durch die Deutschschweiz Halt im kult.kino atelier in Basel. Neben einer ausgewählten lokalen Premiere inkl. Gespräch mit den Filmschaffenden werden in vier kuratierten Programmen die ganze Nacht hindurch Kurzfilme gezeigt.
Das Publikum darf sich dabei auf eine ganze Reihe Kurzfilmperlen freuen: Eine Auswahl der beliebtesten Schweizer Kurzfilme des letzten Jahres, «Hot Shorts» mit den heissesten internationalen Kurzfilmen der jüngsten Zeit, ein Programm zum Irrsinn der Datingwelt und eine Nocturne für echte Kurzfilmfans.

Tickets gibt es an allen Kassen des kult.kinos. Infos auf www.kultkino.ch oder www.kurzfilmnacht.ch.