Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Schöne Kleinkunst am Markt der schönen Dinge
Der Markt der schönen Dinge findet diesen Sonntag erneut im Sommercasino statt. Zum Bestaunen und zukaufen gibt es Allerlei - von Fotografien, über gehäkelte Dinge, bis hin zu getöpfertem Handwerk. Ab 14 Uhr kannst du einen eigenen Blick auf die schönen Dinge der jungen Künstler:innen aus Basel werfen. von Rahel Bueb
22.10.02 Markt der schönen Dinge
Der Markt der schönen Dinge findet diesen Sonntag wieder im Sommercasino statt.
Gegründet wurde der Markt der schönen Dinge von Dominik Asche. Seitdem ist das Organisationsteam weiter gewachsen und der Markt zieht weiterhin junge Kunstschaffende aus Basel an, die dort ihre Werke präsentieren und sich mit anderen Kunstschaffenden vernetzen können.

Gerade etablierte Künstler:innen aus der Region Basel haben oftmals die Möglichkeit, ihre Kunst zu präsentieren. Diese Option fehlt jungen Menschen, die Kunst machen nämlich oft. Der Markt der schönen Dinge soll dem Abhilfe schaffen und das Präsentieren und Verkaufen der eigenen Kunst ermöglichen.
Machst du Kunst und möchtest diese gerne der Öffentlichkeit präsentieren? So hast du im Dezember erneut die Möglichkeit dazu.
Mehr Infos zum Event findest du hier.
