Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Martinou - Rift
Wie es aus einer malmösischen Dub - Sauna tönen muss, erfahrt ihr auf Martinou`s Debütalbum "Rift". von Ben Kaczor
21.11.22 ADW Martinou
Martinou veröffentlicht sein Debut Album "Rift"
Elektronische Musik organisch klingen zu lassen ist eine hohe Kunst die dem schwedischen Produzenten Martinou bestens gelingt. Sein Debütalbum "Rift" erscheint mit ganzen 12 Tracks auf dem holländischen Label Nous`klear. Die Platte ist zu Zeit auf Vinyl erhältlich und ab dem 26 November auch in digitaler Form stream/kaufbar.
Martinou selbst lebt in Malmö, er hat schon diverse EPs veröffentlicht, führt sein eigenes Label "Sewer Sender" mit dem er nebst Releases auch Monatliche Guest Mixes für Rinse FM produziert.
Wenn er mal nicht mit seinem Windhund am Spazieren ist bastelt er in seinem von Zimmerpflanzen geschmückten vier Wänden Musik, die vollgepackt mit Harmonie und Wärme ist. Ebenso eignet sich Martinou`s Musik bestens für die Tanzfläche, vielleicht nicht für die 140Bpm Rave Geschichten aber es gibt ja zum Glück auch noch die warmen deeperen Momente im Club, und genau da steht Martinou und verzaubert mit seiner Musik die Zuhörer:innen mit organischer Magie.
Ben sagt: "Ein Tipp für Leftfield Freunde oder Dub Techno Süchtige..."
- RIFT -