Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Tanzen in einer kaputten Welt: Naked in English Class
Warum sollte man lachen, wenn man sich auf eine Apokalypse hinzubewegt? Wieso denn nicht! Naked in English Class lassen auf ihrem fünften Album das persönliche auf das globale klatschen - mit einer Synth-Motorik, die wieder mal unwiderstehlich ist. von Mirco Kaempf
21.01.21 Naked in English Class
Das fünfte Studioalbum von Naked in English Class erscheint pünktlich zum traurigen 1jährigen Abschiedstag von Olifr M Guz. Dabei klingt die Scheibe wild, kreativ und durchschlagend wie eh und je.
Am Anfang des neuen Albums steht der Reverb-getränkte Song I Can't Breathe. So überladen dieser Satz mittlerweile mit Konnotationen ist, so bringt er ein Gefühl auf den Punkt, das Politik, Kultur, Menschheit und Musik umfassen mag: denn als Taranja Wu diesen Track schrieb, waren die Black Lives Matter Demonstrationen in aller Munde, Covid-19 hat die sozialen Räume still gelegt, und die Abwesenheit von ihrem songwriting Partner Olifr M. Guz war omnipräsent. Es war der letzte Song im Aufnahmeprozess des neuen Naked in English Class Albums und es ist tonangebende Ausuferung, Statement und Meditation zu gleich. Die neue Scheibe ist härter, kantiger und lauter. Mit Verweisen auf Hüsker Dü, David Lynch, The Masonics, Delia Derbyshire und parolischen Textfetzen zementiert die Band, dass sie eine ziemlich gute Figur im Plattenregal abgibt - auch neben R&R Ikonen wie Lux Interior, Little Richard oder Patrick Fitzgerald. Wenn ihr Lust habt, dann verlosen wir auch 3 CD's des neuen Albums, schreibt uns einfach eine Mail mit Namen und Adresse. Folgt der Band via Facebook oder dem Ikarus Label.