Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Nicole Bernegger live im Studio
Mit "Alien Pearl" veröffentlicht sie ihr nun drittes Soloalbum. Aufgenommen im Vintagestil zelebriert sie Soulmusik, die sowieso irgendwie zeitlos ist. Das Interview sowie die gespielten Songs könnt ihr hier nachhören. von Mirco Kaempf
Wie ich singen übe? Ich schreie zuerst mal eine Stunde die Wand an und beginne dann meinen Tag*
Aufgenommen wurde das Album zusammen mit dem "Soundphysiker" Christian Lohr und zwar im kompletten Vintage-Stil. Dabei war schnell klar: ob Detroit oder Motown, solch puristischen Orientierungen seien mittlerweile zweitrangig. Mit Alien Pearl hätten sie lediglich darauf geachtet, ob es gefällt oder nicht. Durch diesen Prozess hätten sie sowas wie ihren eigenen Sound gefunden. Dieser hat durchaus noch poppige Noten, doch klingen diese warm und geradezu herzlich authentisch. Das Album wird am 9. November in der Kaserne Basel getauft mit einer Vielzahl an special guests, wie bspw Kalles Kaviar, Neal Sugarman von Daptone Records, Luc Montini von den Scrucialists. Folgt Nicole Bernegger via Facebook, Instagram oder ihrer Webseite.
(*Ein leichter ironischer Unterton war bei dieser Antwort gut möglich)