Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Open House 2019
Das Studienangebot an der HGK FHNW kennenlernen, Smalltalks an der Bar führen, mit Dozentinnen und Dozenten ins Gespräch kommen, kulinarische Köstlichkeiten geniessen, durch Ateliers und Werkstätten streifen, mehr über aktuelle Semesterarbeiten und studentische Projekte erfahren und vieles mehr. Überall wird etwas los sein, spontane Aktionen inklusive. Am 11.01.2019 an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW auf dem Campus der Künste, Freilager-Platz.
Freitag, 11. Januar 2019 auf dem Campus der Künste
Ab 12 Uhr laden wir zu Suppe und Brot ein.
Geführte Rundgänge bieten wir um 13 Uhr (speziell für Studieninteressierte, Treffpunkt: Aula, Hochhaus, 1. Etage) sowie um 15 und 18 Uhr (Treffpunkt beim Empfang, Hochhaus, Foyer) an.
Mit dabei:
Experimentelle Design- und Medienkulturen
HyperWerk / Prozessgestaltung
Industrial Design (LOOK)
Innenarchitektur und Szenografie
Integrative Gestaltung | Masterstudio
Kunst
Lehrberufe für Gestaltung und Kunst
Mode-Design
Visuelle Kommunikation
Swiss Cultural Entrepreneurship