Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

-Eliano-Davide_2.jpg/jcr:content/Pflanzenfestival%20Botanica%202022_ZHdK%20(c)%20Eliano%20Davide_2.jpg)
Das Botanica Pflanzenfestival ist zurück in Basel
Das Pflanzenfestival Botanica kommt vom 24.-26. November wieder zurück nach Basel. Botanica ist ein Pflanzenfestival, bei dem der Austausch und das Erlebnis der Botanik im Mittelpunkt steht. Deshalb gibt es am Botanica einen Pflanzenmarkt, Talks, Workshops, Kunst- und Musikpräsentationen sowe ein gastronomisches Angebot. von Lea Kamber
23.11.24 Botanica Pflanzenfestival
Das Botanica Festival kommt zurück nach Basel!
Das Pflanzenfestival Botanica hat eine Vielzahl an Attraktionen zu bieten. Durch die Mitwirkenden aus den Bereichen Kunst, Musik, Gastronimie, Wissenschaft,Dorschung und dem botanischen Markt wird das Thema Botanik auf diverse Arten beleuchtet und nach aussen getragen.
Unter anderem gibt es Massagen mit natürlichen Ölen von Soglio, Tattoos mit Pflanzenmotiven, Workshops wie Adventskranz binden, Winterbalsam kreieren oder Flaschengarten bepflanzen. Zudem präsentiert unter anderem die Zirkusschule Basel eine Vertikal-Tuch Präsentation, namens The Seed.
Das Kollektiv besteht dieses Jahr aus Myrta Holinger, der Projet- und Eventmanagerin, Maria Richterich, Gastronomin und Projektmanagerin und Valérie Ziegler, Journalistin, Kulturförderin und Projektmanagerin.
Pflanzenfestival Botanica Basel
Freitag, 24. November:
14 bis 20 Uhr, mit After Hours im Humbug
Samstag, 25. November:
11 bis 20 Uhr, mit After Hours und Party im Humbug
Sonntag, 26. November:
11 bis 17 Uhr
-Eliano-Davide_2.jpg/jcr:content/Pflanzenfestival%20Botanica%202022_ZHdK%20(c)%20Eliano%20Davide_2.jpg)