Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Früsch in der Playlist: Pigs (x7), ENNY, Kae Tempest und piri & tommy
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Pigs, Pigs, Pigs, Pigs, Pigs, Pigs, Pigs! Dieser verheissungsvolle, siebenmalige Ausruf mag gefährlich klingen. Allerdings nur für jene, welche fadengeraden Rock scheuen. In den letzten zehn Jahren ist das Echo um diese Newcastle Band immer lauter geworden. Letzte Woche erschien ihr viertes Album 'Land of Sleeper' mit u.a. der vorausgeschickten Single Mr Medicine - diese sticht allerdings heraus, weil der Song knapp gehalten ist und daher umso schöner reinhaut. “Shouting about themes of existential dread comes very naturally to me, and I think because I’m aware of that in the past I’ve tried to rein that in a little” sagt Sänger Matt Baty. “There’s definitely moments on this album where I took my gloves off and surrendered to that urge.”
Die Nigerianisch-Londoner Rapperin ENNY konnte bereits 2020 mit 'Peng Black Girls' Aufmerksamkeit auf sich ziehen - nicht zuletzt dank eines Remixes von Jorja Smith. Nach der letztjährigen Single 'Champagne Problems' erscheint nun der neueste Streich: "I hear these beautiful bongo drums alongside 4 simple chords. I was sold. The head bopping & writing began." sagt sie zur Schreibphase. Im Track No More Naija Men spricht sie ihr wichtige Themen an: "Conversations on interracial & intercultural love. And the ultimate conclusion that Nigerian men are mad. I want to keep alive the art of rapping and bring listeners into an unfamiliar yet familiar sound.”
Eines unserer Lieblingsbücher aus dem letzten Jahr wurde von einer musikschaffenden Person geschrieben: Kae Tempest. Nebst einer Diskographie welche rund vier Studioalben beinhaltet, Büchern und Theaterstücken, soll am 27. April ein weiterer Poesieband folgen (Divisible by Itself and One). Aktuell ist die neue EP Nice Idea, welche von Dan Carey (Speedy Wunderground) produziert wurde und physisch für den Record Store Day veröffentlicht wurde. Zum Titeltrack selber findet Kae Tempest folgende Worte: “This is a song about wanting to stay in bed all day with the person you’re in love with. Imagine you could just shut the whole world out and enjoy each other. Nice idea.”
piri & tommy (aka Sophie McBurnie & Thomas Villiers) sind sowas wie ein up&coming Gen Z powercouple. Ende letzten Jahres erschien ihr Debütprojekt 'froge.mp3', welches den Soundtrack für die meisten überzuckerten Pyjama Parties liefern dürfte. Mit einem hypnotischen Mix zwischen DnB/Dance Instrumentals und einem popverliebten Gesang liefern sie eine Blaupause, welche auf Festivals genauso wie auf Kophörern funktionieren dürfte. Point in case: ihre neueste Single updown.