Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Playlist of the month Juni by Minigolfklub
Zwischen alter Industrie und neuer Euphorie kommt hier ordentlich Schwung auf: Seit 2021 bespielen drei Freundinnen mit dem Verein "wennschodennscho" den DIY Minigolfklub auf dem Dreispitz, wo Nachhaltigkeit und Artyparty en par sind! von Mirco Kaempf
Beschreibt eure Playlist in 3 Worten:
Sonnig, süffig, humorvoll
Wo war dein erster Gig, ever? (Seit wann gibts euch?)
Den Verein wennschodennscho gibt‘s seit Mai 2020, den Minigolfklub auf den Gleisen im Dreispitz seit August 2021
Das letzte Konzert, das du gesehen hast? (Das letzte happening bei euch?)
Das letzte Happening war die erste Ausgabe unserer Open Decks Donnerstage! Hier können sich all diejenigen, die gerne mehr aufgelegen (üben) möchten, mit ihrem USB-Stick an unsere XDJs hängen und unsere DJ-Draisine von 16 bis 22 Uhr bevölkern, immer am ersten Donnerstag im Monat.
Die letzte Platte, die du deiner Sammlung hinzugefügt hast?
Eine reale Platte? Das war wohl die russische Version von Cheri Cheri Lady von Modern Talking, primär wegen des Coverdesigns.
Du darfst irgendwo in Basel eine Party schmeissen, wo?
Im Minigolfklub!
Bester late night snack?
Glace und Pommes!
Das muss noch gesagt werden:
Crémant ist sehr lecker.
Was steht diesen Monat bei euch an?
Am letzten Freitag im Monat steht unsere zweite Ausgabe des Apéro Riché statt, nicht verpassen! Und kleiner Teaser für den Sommer: am 1. Juli findet der Gang-gege-Gang-Minigolfcup statt. Augen und Ohren offen behalten für die Anmeldung, das wird ein Spässle :)
Danke für die gute Stimmung! Folgt dem Minigolfklub via Instagram, Facebook & ihrer Webseite.
