Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Porridge Radio, King Krule, Sarah Mary Chadwick und Jackie Lynn
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr von Mirco Kaempf
- Die neuste Single der Brighton Band Porridge Radio wandert hin und her zwischen selbstzerwerfenden Lyrics und zerstörerisch ermächtigendem Grunge. Vor allem Sängerin Dana Margolin vollbringt den Balanceakt, gleichzeitig "charming and sweet" zu sein und reüssiert ebenso darin, das Verlangen im Hörer hervorzulocken, sich von ihr auffressen zu lassen. Sweet, right?
- Londoner Archie Marshall, der Musikwelt besser bekannt als King Krule hat ein neues Album angekündigt, auf dem er alle Instrumente selbst eingespielt hat. (Don't let the dragon) draag on verköstigt uns mit gewohnt sphärischen jazzy dubs, die uns wegdriften lassen wie die letzten Funken einer selbstgerollten Zigarette bei Nacht. Das neuste Stück Man Alive! erscheint am 21. Februar.
- Die Melbourne Singer-Songwriterin Sarah Mary Chadwick ist mittlerweile sehr versiert im zu Klang bringen, der eher introspektiven, oft trauernden Thematiken. Solchen Motiven spürt sie auch auf ihrem neusten Album Please Daddy nach, dessen Titelstück allerdings auch wunderschön instrumentiert daherkommt.
- Als elektronische Liedermacherin hatte Haley Fohr als Circuit des Yeux stets einen Hang zu avantgardistischen Anleihen mit wahrhaften Pathos. Mit ihrem Zweitmoniker Jackie Lynn wählt sie nun einen direkteren approach: In der neusten Single Casino Queen gehe darum, die Underdog Mentalität abzulegen, sich ins Zentrum zu stellen und eine winning-persona zu werden. Wie das verläuft seht ihr auch im dazugehörenden Musikvideo.