Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Früsch mit Thundercat, Khruangbin und The Psycho Daisies
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr von Danielle Bürgin
Die drei heutigen Neuheiten verbindet alle, dass sie gerne Einflüsse aus vergangen Zeiten in ihre Kompositionen einfliessen lassen.
Thundercat, Bass-Virtuose und Wegbegleiter von Flying Lotus bringt am 3. April 2020 sein neues Album, „It Is What It Is“, auf Brainfeeder raus. Das Album, das von Flying Lotus und Thundercat produziert wurde, enthält erneut eine Riege an Gastbeiträgen, darunter sind zum Beispiel Ty Dolla $ign, Childish Gambino, Kamasi Washington, Steve Lacy, Steve Arrington (Slave) und BADBADNOTGOOD dem Album vertreten. "Black Qualls feat. Steve Lacy", Steve Arrington ist der erste Vorbote.
Khruangbin & Soulsänger Leon Bridges veröffentlichen aus ihrer gemeinsamen EP „Texas Sun" den zweiten Track „C-Side". Die EP ist eine Hommage an Texas und erscheint am 07. Februar über das Label Dead Oceans. Der Song versprüht ein warmes Frühlingsgefühl.
The Psycho Daisies aus Basel klingen so, als kämen sie direkt mit einer Zeitmaschine aus den 1960ern. In ihrem neuesten Song (unbedingt auch das Video ankucken!) singen sie eine Ode an die Bar Renée, welche die vier passionierten Musiker*innen sowol als Gäste wie teilweise auch als DJs gerne besuchen.