Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Die Radio X Session mit Ana Jikia am 6. Dezember
Radio X schliesst seine diesjährige hauseigene Konzertserie mit Ana Jikia ab. Am 6. Dezember tritt die georgische Multimedia-Künstlerin in der Radio X Lounge auf. Das live Set von Ana Jikia beginnt um 21 Uhr und lädt dich zum Zurücklehnen und Eintauchen ein. Gerne kannst du das Set auch bei uns in der Studio-Lounge live miterleben. Der Eintritt ist frei. von Danielle Bürgin
Ana Jikia ist eine multidisziplinäre Künstlerin aus Tiflis, Georgien, die derzeit in Basel lebt. Ursprünglich als klassische Pianistin ausgebildet, hat sie eine vielseitige künstlerische Praxis entwickelt, die verschiedene Medien wie Musik, Zeichnung und Installation umfasst.
Ihr Werk entsteht durch aktive Experimente mit gesammeltem Material. Fast alles, was sie verwendet, ist bereits existierend und gebraucht. Das Bewusstsein für die Geschichte und Identität diese gesammelten Obejekte ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Botschaft. Ihre Arbeiten zeigen die Integrität und die Eigenart des Materials, seine unbezähmbaren Seiten, seine Tiefe und seine Geschichte.
Ana ist seit Jahren aktiv in der Underground-Szene der experimentellen Musik in Osteuropa und international tätig. Sie ist Mitbegründerin des georgischen Experimental-Musiklabels Blue Yogurt.
