Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Rätselspass im Drämmli
Es sind Sommerferien! Strandferien müssen's aber nicht unbedingt sein, auch in Basel kann man sich gut die Zeit vertreiben. Gerade für Kinder gibt es tolle Angebote vom Ferienpass! Eins davon ist der Rätselspass im Drämmli. von Noemie Keller
19.07.25 Rätselspass im Drämmli
Kinder dürfen im Drämmli eimal rund um Basel rätseln im "Rätselspass im Drämmli". Dies ist ein Angebot des Ferienpasses.
Eine Rundfahrt durch Basel in einem alten Drämmli, Rätsel lösen und dabei Basel besser kennenlernen. Das können Kinder zwischen 7 und 12 Jahren beim Rätselspass im Drämmli, ein Angebot vom Ferienpass und der GGG Stadtbibliothek.
Basel kann man nicht nur mit dem Rätseldrämmli besser kennenlernen! In unserer Parkreihe erfährst du mehr über die Pärke unserer Stadt. Wenn du also wissen möchtest wessen Gebeine im St.Johanns-Park vergraben sind, hör dir unseren Kulturtipp dazu an! Ausserdem: Wieso hat Basel so extrem viele Brunnen? Auch hier, mehr dazu im Kulturtipp.