Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Ein Regenbogen zieht durch die Padelhalle
Ein Festival, an dem die queere Kultur gefeiert und LGBTQIA+-Artists eine Plattform geboten wird: Das Rainbow Art Festival. Heute, am 5. November, findet das queere Kulturfestival in der Padelhalle Klybeck statt. von Noemie Keller
Rainbow Art Festival
Das Rainbow Art Festival versteht sich als queeres Kulturfest und findet am 5. November 2022 im Padel Basel Klybeck statt.
Bereits zum zweiten Mal findet das Rainbow Art Festival statt. Ins Leben gerufen wurde es 2021 wegen der Abstimmung zur Ehe für Alle. Das Festival wurde vom Pro-Komitee mitgetragen und dementsprechend lag der Fokus vor Allem auf dem Politischen. Dieses Jahr liegt das Augenmerk einzig auf der queeren Kultur in all ihren Formen. Von Fotografien, Illustrationen, Regenbogenpasta, Shirts oder Stickers bis zu Spoken Word, Drag Queens, Kings und Quings oder verschiedenen Music Artists wie zum Beispiel Brino, Your Funny Uncle oder Coco Elane.
Das Rainbow Art Festival soll als Plattform dienen für Künstler:innen, ein Ort an dem sie ihre Kunst präsentieren können, aber auch die Möglichkeit haben, sich zu vernetzen. Dennoch ist es nicht ausschliesslich ein Festival von der Community für die Community, sondern richtet sich an alle Kunst- und Kulturbegeisterten.
Heute, am 5. November, ab 14 Uhr beginnt das Rainbow Art Festival im Padel Basel Klybeck.